2003 - 2004 - 2005 - 2006 -
2007 - 2008 - 2009 - 2010 -
2011 - 2012 - 2013 - 2014 -
2015 - 2016 - 2017 - 2018
Pokalsieger
Blitzturnier am 1. März 2024 |
1. Heribert Zenk (7,0) 2. Josef Steffel (4,5) 3. Rudi Mois (4) |
Heri trägt sich ungeschlagen in die Siegerliste ein |
Vereins-Pokalturnier |
Die Titelverteidigung gelang nicht; diesmal konnte sich Werner Lohr den Pokal holen ! |
Vereins-Pokalturnier |
Das Pokalturnier war nach der langen Pause unser ersten Vereinsturnier; diesmal konnte sich Tom Wagner den Pokal ungeschlagen holen ! |
Stadtmeisterschaft A-Gruppe |
Die Stadtmeisterschaft 2019 war für Youngster Maxi Lohr "nur" ein weiterer Turniersieg, dies ungeschlagen |
|
B-Gruppe |
In der B-Gruppe setzt sich Alex Mitscherlich ebenfalls ungeschlagen durch vor den Verfolgern Richard Rist und Dr. Ernst Hundsdorfer. |
|
Blitzturnier am 7. Juni 2019 |
1. Maxi Lohr (8,0) 2. Astner Sebastian (6,5) 3. Brunschweiger Kurt (5) |
Maxi eilt von Titel zu Titel, jetzt holt er sich den des Blitzmeisters. Und Kurti ist sensationell the best of the Rest! |
Pokalturnier |
Das Pokalturnier zeigte einmal mehr: der Generationenwechsel ist eingeläutet |
|
Schnellschach am 15. März |
Und auch im Schnellturnier wurde der Generationenwechsel bestätigt |
|
Kreiseinzelmeisterschaft am 4. - 6. Jan. in Rohrbach |
Mit 5 Spielern nahmen wir an der KEM in Rohrbach teil; mit einem tollen 2. Platz in der Mannschaftwertung
war das sehr ordentlich. Und mit Tom Wagner in der Meisterklasse 2 stellten wir sogar den Turniersieger. Unsere Jugendlichen nahmen ebenfalls in mehreren Klassen teil, den Bericht lesen sie hier hier finden Sie die Turniertabellen des Schachkreis IN-FS : --> MK1 - MK2 - Jugend |
Stadtmeisterschaft A-Gruppe |
Die Stadtmeisterschaft 2018 wurde in einem spannenden Finale entschieden; Werner Lohr und Rudi Mois waren beide punktgleich und bisher ungeschlagen, Durchgesetzt hat sich ... --> weiter lesen |
|
B-Gruppe |
In der B-Gruppe setzt sich Gerhard Steffel durch mit 2 Remis und 4 Siegen vor den punktgleichen Ernst Hundsdorfer und Andreas Koller |
|
Schnellschach |
1. Lohr Werner (26) 1. Steffel Josef (26) 3. Lohr Maxi (22) |
Am Ende waren Werner Lohr und Josef Steffel gleichauf; Werner konnte jeodch 2 Tagessiege für sich verbuchen. Richtig klasse: der erste Tagessieg ging an unser Gelegenheitsspieler Kurt Brunschweiger! Das Turnier fand mit 12 Spieler statt. |
Pokalturnier |
1. Zenk Heribert (5) 2. Lohr Werner (3,5) 3. Lohr Maxi (3,5) |
Das Pokalturnier fand mit 12 Spieler statt; und Heri verteidigt ungeschlagen seinen Titel |
Blitzturnier am 17. Juli 2018 |
1. Mois Rudi (7,0) 2. Wagner Tom (5,5) 3. Andi Koller (3,5) |
Rudi war (fast) nicht zu schlagen an diesem Abend und sichert sich den Blitzmeister Titel |
Stadtmeisterschaft A-Gruppe |
Die Stadtmeisterschaft 2017 ist beendet, unser Nachwuchstalent und neue Stadtmeister Maxi Lohr , der mittlerweile eine DWZ von rund 1900 hat, zeigt den "Alten", daß er diese nicht zu Unrecht besitzt. |
|
B-Gruppe |
In der B-Gruppe setzt sich Gerhard Thalmeier durch nur 2 Remis und 6 Siegen
|
|
Simultan des Stadtmeisters am 22. Sept. 2017 |
Wieder eine anspruchsvolle Aufgabe, diesmal für Josef Steffel,
der sich mit einem Gesamt Remis von 4½ : 4½ ordentlich geschlagen hat
.. mehr |
|
Schnellschach |
1. Wagner Tom (28) 1. Zenk Heribert (26) 3. Lohr Werner (22) |
Tom Wagner holt sich den das erste mal ausgespielten Titel; mit 2 Tagessiegen und 2 zweiten Plätzen, nicht schlecht. Insgesamt spielten 14 Spieler an den 5 Terminen mit. |
Pokalturnier |
1. Zenk Heribert (5) 2. Wagner, Tom (3,5) 3. Koller, Andreas (3) |
Das Pokalturnier mit 11 Spieler ; aber Heri holt sich ungeschlagen den Titel zurück |
Blitzturnier am 17. Februar 2017 |
1. Tom Wagner (8,5) 2. Zenk Heribert (8) 3. Steffel Josef (8) |
Mit knappen Vorsprung, mit einer Niederlage und einem Remis, wird Tom Wagner Blitzmeister |
Stadtmeisterschaft A-Gruppe |
Josef Steffel heisst der Stadtmeister in diesem Jahr. Ohne Niederlage ein respektables Ergebnis. |
|
B-Gruppe |
Die Entscheidung ist gefallen. Youngster Maxi Lohr knapp hinter Dr. Ernst Hundsdorfer.
Gerhard Steffel gibt noch ein Remis ab und wird damit Dritter.
|
|
Simultan des Stadtmeisters am 16. Sept. 2016 |
im Simultan gegen seiner Vereinskameraden war heftig für Rudi Mois, den Stadtmeister des Jahres 2015. .. |
|
Pokalturnier |
Das Pokalturnier mit 15 Spieler ist beendet |
und Jugendspieler Maxi Lohr holt sich seinen ersten "grossen" Titel |
Stadtmeisterschaft A-Gruppe |
Günter Aunkofer konnte berufsbedingt seinen Titel nicht verteidigen, Lohr und Mois gingen in den Stichkampf, den Mois mit Weiss gewinnt - herzlichen Glückwunsch. Steffel und Wagner auf geteiltem 3. Rang |
|
B-Gruppe |
Andi Koller mit einem halben Punkt Vorsprung gewinnt heuer die B-Gruppe und darf sich nächstes Jahr in der A-Gruppe messen;
Richard Rist auf Rang 2 vor Georg Biber.
|
|
Simultan des Stadtmeisters am 18. Sept. 2015 |
im Simultan gegen seiner Vereinskameraden ist neu für Günter Aunkofer, den Stadtmeister des Jahres 2014. |
|
Blitzturnier am 19. Juni 2015 |
1. Zenk Heribert (11) 2. Mois Rudi (10) 3. Aunkofer Günter (7) | .. holt sich den Titel zurück mit nur 2 abgegebenen Remis |
Pokalturnier |
Das Pokalturnier mit 15 Spieler ist beendet |
und Heribert Zenk sichert sich auch diesmal den Titel |
Stadtmeisterschaft A-Gruppe |
Günter Aunkofer heisst der neue Stadtmeister, Glückwunsch! Obwohl er sich in der letzten Runde noch seinen Vorgänger J.Steffel nach 5 Stunden Kampf beugen musste, holt er den Titel unangefochten. |
|
B-Gruppe |
die Entscheidung blieb aus, Mois und Mitscherlich, Erfahrung versus Jugend teilen sich den Titel.
|
|
C-Gruppe |
Andreas Koller holt sich diese Gruppe souverän, mit 100% Ausbeute
|
|
Simultan des Stadtmeisters am 19. Sept. 2014 |
alle Register seines Könnes zu ziehen, das war die Devise gegen 10 Gegner im Simultan.
|
|
Blitzturnier am 18. Juli 2014 |
1. Zenk Heribert (8) 2. Wagner Tom (7,5) 3. Lohr Werner (6,5) | .. holt sich den Titel zurück mit einer Niederlage; knapp vor Vorjahresieger Tom Wagner. |
Pokalturnier |
Das Pokalturnier ist beendet, |
Titelverteidiger Heri Zenk wieder souverän, alle anderen spielen nur um die Plätze. |
Hanna Marie Klek
besucht Mainburg: Simultan Turnier mit der deutschen Meisterin am 29.6.2014 am 30.5.2014: Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Mainburg Schulsimultan in der Grundschule |
Die 19-jährige Erlangerin gewann 2013 in Bad Wiessee die deutsche Fraueneinzelmeisterschaft. im "Haus der schwarzen Kunst" Presseberichte: - Hallertau.Info mehr dazu bei Hallertau.Info Filmbericht auf YouTube, ein Beitrag des Isar TV Landshut |
![]() |
Stadtmeisterschaft A-Gruppe |
Josef Steffel konnte ungeschlagen seinen Titel verteidigen, 3 Remis und 4 Siege waren dafür nötig. Glückwunsch! Knapp dahinter mit 4 Remis und 3 Siegen landete Werner Lohr auf dem 2. Rang. |
|
B-Gruppe |
Hier setzte sich erwartungsgemäss, aber doch nicht unangefochten Richard Rist durch, mit hauchdünnem Vorsprung vor Dr. Ernst Hundsdorfer. Beide holten 6 Punkte, liessen aber auch Federn und mussten je eine Niederlage einstecken. Schön: auch die Jungen konnten mitspielen und lieferten ordentliche Partien ab. |
|
Simultan des Stadtmeisters am 27. Sept. 2013 |
da müssen wir dem neuen Stadtmeister Josef Steffel eine überbraten :-) |
|
Blitzturnier am 26.Juli 2013 |
1. Wagner Tom (11) 2. Zenk Heribert (10) 3. Mois Rudolf (6,5) | .. holt sich den Titel mit einer Niederlage; knapp vor Heri Zenk. |
Pokalturnier |
Das Pokalturnier benötigt einen Stichkampf, |
aber Titelverteidiger Heri Zenk kann diesen gewinnen und den Titel verteidigen. |
Stadtmeisterschaft A-Gruppe |
Josef Steffel war mit dem vierten Platz in 2011 unzufrieden, er hat andere Ansprüche: 5 Siege aus 5 Runden - und damit der Stadtmeistertitel 2012 waren seine Bilanz. Tom Wagner und Rudi Mois landen mit 3,5 bzw 2,5 Punkten auf den Plätzen. |
|
B-Gruppe |
Gerhard Steffel und Georg Biber teilen sich den Titel in der B-Gruppe; in der Partei gegeneinander gab es auch keinen Sieger, obwohl Biber einen Figur mehr hatte, aber einfach nicht mehr genügend Zeit, dies in einen Sieg umzumünzen. |
|
Simultan des Stadtmeisters am 21.09.2012 |
Rudi Mois durfte zeigen, was er drauf hat; 6 Gegner galt es zu bezwingen, |
|
Blitzturnier am 13.07.2012 |
1. Zenk Heribert (8) 2. Wagner Tom (6,5) 3. Mois Rudolf (6,5) | Heri Zenk holt sich den Titel mit 100% Ausbeute;
er war wieder mal nicht zu schlagen. Mois und Wagner teilen sich den Vizetitel |
Pokalturnier |
Heribert Zenk holt sich den Schnellpokal wieder zuück |
ohne Niederlage - nur eine Remis abgegeben - ein klare Sache |
Stadtmeisterschaft A-Gruppe |
Das Turnier ist beendet, Aufsteiger Pascal Dasch wird punktgleich mit Tom Wagner hinter dem neuen Stadtmeister Rudi Mois Zweiter, während Kilian Wilke nur einen halben Punkt holte. |
|
B-Gruppe |
|
|
Simultan des Stadtmeisters am 17.09.2011 |
Tom Wagner und Gerhard Steffel traten gemeinsam an, beide spielten gegen 5 Gegner, die ihrerseites auch wieder an
2 Brettern spielen mussten. Kein ganz echtes Simultan, zum Saisonauftakt aber gerade Recht. |
|
Blitzturnier am 23.07.2011 |
1. Zenk Heribert (8) 2. Wagner Tom (8) 3. Steffel Sepp (7,5) | Heri Zenk holt sich den Titel nach einem spannenden Stichkampf mit 2:1 von
Tom Wagner zurück ... --> mehr
|
90 Jahre SC Eichstätt am 28.05.2011 |
Der SC Eichtätt feierte sein 90-jähriges Jubiläum und lud zu einem Mannschafts-Schnellturnier ein.
Wir fuhren mit 2 Mannschaften an die Altmühl und holten sensationell den 2. Platz hinter Haunwöhr. |
|
Pokalturnier |
Werner Lohr neuer Pokalsieger 2011 ! |
die letzte Runde bescherte ein echtes Endspiel, das Lohr für sich entscheiden konnte. |
Stadtmeisterschaft A-Gruppe |
die Stadtmeisterschaft ist mit einem Novum der jüngeren Vergangenheit beendet, Tom Wagner konnte zwar den Titel verteidigen, dies jedoch punktgleich mit Gerhard Steffel. Auch ein Stichkampf brachte keine Entscheidung, so haben wir heuer 2 Titelträger. |
|
B-Gruppe |
Auch die B- Gruppe hatte ihren Reiz,
die Jungen drängen nach: Pascal Dasch wird Meister |
|
Simultan des Stadtmeisters am 24.09.2010 |
Tom Wagner hatte es in seinem ersten Simultan nur mit 6 Gegner zu tun;
aber mit Sepp Steffel und Werner Lohr saßen 2 Hochkaräter an den Brettern. |
|
Blitzturnier am 11.06.2010 |
1. Wagner Tom (9) 2. Mois Rudi (8,5) 3. Aunkofer Günter (7) |
nach er im letzten Jahr im Stichkampf gescheitert war,
holte sich Tom Wagner diesmal den Titel ... --> mehr
|
Pokalturnier v. 26.2.10 - 26.4.10 |
1. Zenk, Heribert (5) 2. Pascal Dasch (4,0) 3. Richard Rist (4,0) |
Heribert Zenk holt sich nach Stichkampf zum sechten Mal in Folge den Pokal; Talent Pascal Dasch kommt ins Endspiel ! |
Stadtmeisterschaft A-Gruppe |
die Stadtmeisterschaft ist beendet, Tom Wagner konnte den Titel nach Stichkampf gegen Rudi Mois gewinnen. |
||
B-Gruppe |
Auch die B- Gruppe hat einen neuen Sieger: Ferenc Pollak vor dem
punktgleichen Jugendspieler Kilian Wilke |
||
Simultan des Stadtmeisters am 02.10.2009 |
Werner Lohr gab sich die Ehre und 10 Spieler,
darunter 4 Jugendliche traten gegen ihn an. |
||
Weinpokal am 26.07.2009 |
1. Ilmmünster (10) 2. Eichstätt (7) 3. Mainburg 1 (7) |
Ilmmünster als Wiedereinsteiger in unser schönes
Turnier räumt ab und sichert sich ungeschlagen den Pokal, vor
Eichstätt und den Mannschafts- und Brettpunktgleichen Gastgebern. Mit 10 Teams neuer Rekord - da sind wir ein bisserl Stolz darauf ... |
|
Blitzturnier am 11.07.2009 |
1. Zenk, Heribert (9) 2. Wagner Tom (9) 3. Steffel Sepp (5) |
nach einem
spannenden Stichkampf setzt sich Heribert Zenk gegen Tom Wagner mit 2:1
durch und verteidigt den Titel. |
|
Pokalturnier v. 22.2.09 - 25.5.09 |
1. Zenk, Heribert (4,5) |
Auch den Pokal
holt sich Heribert Zenk ungeschlagen wieder, den 2. Platz geht an Tom
Wagner,den 3. Rang holt sich Wiedereinsteiger Walter Löffler |
|
KEM : vom 3.1. - 6.1.09 in Rohrbach zur offizielle Turnierseite des Schachkreises IN-FS |
M 1 : Steffel Josef : Platz 9 Wagner Tom : Platz 4 Lohr Werner : Platz 11 M 3 : Steffel Gerhard : Platz 1 Thalmeier Gerhard: Platz 12 Berghof Rainer : Platz 16 |
Josef "Sepp"
Steffel holt in einer starken M 1 Gruppe 3,5 Punkte. Rudi Mois wird aufgrund eines halben Bucholzpunktes mit hauchdünnem Vorsprung vor Vereinskollege Wagner Dritter. Gerhard Steffel gewinnt ohne Niederlage mit 4 Siegen und 2 Remis in den letzten beiden Runden den Titel. |
Stadtmeisterschaft A-Gruppe |
1. Lohr, Werner 2. Mois, Rudi 3. Wagner, Tom |
Werner Lohr holt sich den Titel, ungeschlagen gibt er
nur 2 Remis ab und ist damit ein würdiger Gewinner |
||
B-Gruppe |
1. Rist Richard 2. Steffel Gerhard |
Richard Rist setzt sich klar durch, auch G. Steffel, der sich eine unnötige Niederlage leistet, kommt nicht an ihm vorbei. | ||
Simultan des Stadtmeisters am 12.09.2008 |
Heribert Zenk trat simultan wieder gegen 9 Spieler
an, mit 5,5 : 3,5 Punkten behielt er knapp die Oberhand; |
|
||
Weinpokal am 27.07.2008 |
1. Mainburg 1 (10) |
Wieder bei besten
Wetter konnten Mainburg den Pokal, einen 3-Liter-Römer in der
Hopfenstadt halten. Die starken Neuburger unterlagen im direkten
Vergleich . |
||
Blitzturnier am 27.06.2008 |
1. Zenk, Heribert (7) 2. Rist Richard (5) 3. Wagner Tom (5) |
Eine klare Sache
für Heri Zenk, der ohne Abzug mit 100% Ausbeute die Sache
für sich entscheidet. |
||
Pokalturnier v. 22.2.08 - 25.5.08 |
1. Zenk, Heribert (5) |
Auch den Pokal
holt sich Heribert Zenk ungeschlagen wieder, den 2. Platz entscheidet
über die Feinwertung Sepp Steffel für sich, sein
Bruder Gerhard belegt den 3. Rang. |
Stadtmeisterschaft A-Gruppe |
1. Zenk Heribert |
Heri Zenk hat die
Chance genutzt, den Titel von Rudi Mois zurück zuholen. Nur 1 Niederlage und 1 Remis bei 4 Siegen reichen, um die Verfolger in Schach zu halten. |
B-Gruppe |
1. Gschlössl Andreas |
Andreas setzt sich
in der B-Gruppe knapp durch, aber der Sieg im direkten Vergleich
sichert den Erfolg. |
fleissige Jugend |
wieder kann Jugendleiter Werner Lohr an etliche Nachwuchsspieler das
Bauerndiplom überreichen, mehr im Link ... |
|
Schülerpokal |
1. Pascak Dasch |
Mit 10 Siegen aus
10 Spielen gewann Pascal Dasch vor Kilian Wilke und Alexander
Mitscherlich mit 1,5 Punkten Abstand den Schülerpokal. Die
weiteren Plätze waren ebenfalls heiß und eng
umkämpft, was der Tabellenstand beweist. |
3. Weinpokal am 22.7.07 |
1. Mainburg I |
Mainburg I kann den von Hannelore Langwieser
gestifteten Pokal in der Hopfenstadt halten, nur ein Remis gegen den
Zweitplazierten Abensberg sichert den Erfolg. |
Blitzturnier am 13.07.07 |
|
Sepp Steffel gewinnt souverän das mit 10 Teilnehmer besetzte Turnier. |
Pokalturnier v. 9.3.07 - 25.5.07 |
|
Heribert Zenk gewinnt nach Stichkampf gegen Tom Wagner zum 3. Mal in Folge den Pokal.
|
Stadtmeisterschaft A-Gruppe |
1. Mois Rudi |
Rudi Mois
entzauberte alle; ohne Punktverlust holt er sich den Titel.
Vorjahressieger Zenk leistete sich 2 Niederlagen gegen Mois und Wagner
und musste noch Werner Lohr wegen dessen besserer Feinwertung
vorbeilassen. |
||
B-Gruppe |
1. Steffel Gerhard |
Gerhard Steffel setzt sich nach Stichkampf durch; er und Th. Gabriel gewannen alles und
remisierten untereinander. |
||
Blitzturnier am 1.11.06 |
1. Zenk, Heribert (9,5) |
Eine klare Sache für Heri Zenk, 9.5 Pkt aus 10 Runden sind deutlich, die Verfolger klauen sich die Punkte gegenseitig. | ||
Pokalturnier v. 16.3.06 - 5.5.06 |
1. Zenk Heribert |
wieder einmal hat
Heri Zenk seinen Titel verteidigt; in der letzten Runde schlug er Sepp Steffel, während Tom Wagner durch ein Remis gegen Gerhard Steffel die Chance auf ein Stechen vergab. |
||
Simultan des Stadtmeisters am 8.9.06 |
Heribert Zenk trat
simultan gegen 9 Spieler an, mit 5,5 : 3,5 Punkten behielt er knapp die Oberhand; 3 Spieler nutzen die Gelegenheit für die Revanche . |
|
Stadtmeisterschaft A-Gruppe |
|
Heribert Zenk holt sich heuer den 2. Titel, ungeschlagen verweist er Rudi Mois und Tom Wagner auf die Plätze. |
Stadtmeisterschaft B-Gruppe |
1. Thalmeier, Gerhard 2. Puchner, Otto 3. Rainer Berghof 4. Thomas Gabriel 5. Andreas Gschlössl |
... und auch die
Jugend war vertreten, musste aber noch Lehrgeld bezahlen: Anderas
Gschlössl holte nur einen ½ Punkt. Thalmeier und Puchner qualifizieren sich für die A-Gruppe |
Pokalturnier |
1. Zenk, Heribert |
das Turnier ist
beendet, Heri Zenk gewinnt schon beinahe erwartungsgemäss. Rudi Mois sichert sich in der letzten Runde noch den 2. Platz dank eines ½ besseren Buchholzpunktes. |
Blitzturnier |
1. Wagner, Tom |
Der neue
Blitzmeister heisst Tom Wagner; dieser trägt sich damit zum
ersten Mal in die Mainburger Siegerliste ein. In einem leider nur
schwach besuchten Turnier setzte er sich in Hin- und Rückrunde
durch und musste sich nur einmal gegen Rudi Mois geschlagen geben. |
|
1. Ilmmünster |
Die 2. Auflage des
Mainburger Weinpokals brachte einige nette Überraschungen. Die
kurzfristige Absage des Weinfests war nur eine davon. Und dass die
klaren Favoriten aus Ilmmünster gewannen, war keine. Aber auf den Plätzen 2 und 3 landeten Teams, die doch davon selber ein wenig überrascht waren. |
Schülerpokal |
1. Alexander Steffel |
Für
Spannung war beim Schülerpokal gesorgt. Bei acht Teilnehmern
wurde zunächst in 2 Vierergruppen mit Hin- und
Rückrunde nach den beiden Erstplazierten gesucht, die sich
fürs Finale qualifizierten. Mit Manuel Brem, Patricia Wintner
und Alexander Mitschelich gab es 3 punktgleiche Zweite; Manuel Brem
setzte sich in der Entscheidungsrunde hauchdünn durch. |
Stadtmeisterschaft A-Gruppe |
1. Sepp Steffel 2. Zenk Heribert 3. Werner Lohr |
Sepp Steffel verteidigt seinen Titel ... |
Stadtmeisterschaft B-Gruppe |
1. Steffel, Gerhard 2. Biber, Georg |
... und sein kleiner Bruder gewinnt das B-Turnier |
1. Mainburger Weinpokal |
1. Mainburg I |
Bei traumhaften
Wetter trafen sich die Nachbarstädte auf dem Mainburger
Stadtplatz zum Weinpokal. 15 Min. pro Partie liesen den
Schachnachmittag kurzweilig sein. Und erst im letzten Spiel schob sich
der Gastgeber an Neustadt noch vorbei. |
Pokalturnier |
1. Sepp Steffel |
Nach Stichkampf
setzte sich Sepp Steffel durch und schaffte damit das Double. |
Blitzmeisterschaft |
1. Sepp Steffel |
Mit 100% Ausbeute gewann Sepp Steffel nach dem Vereinspokal auch das Blitzturnier. Mit 12 Teilnehmer war es gut besucht, Steffel gewann alle 11 Partien. |
Vereinspokal |
1. Sepp Steffel |
|
Stadtmeisterschaft A-Gruppe |
1. Sepp Steffel |
Mit viel Glück - das darf man so sagen - schafft Sepp Steffel das Triple; vor Rudi Mois holt er seinen dritten Titel in seinem persönlichen Erfolgsjahr 2003 |
Stadtmeisterschaft B-Gruppe |
1. Johannes Gantner 2. Karl Stix |
Johannes Gantner gewann erwartungsgemäss das B-Turnier, der Abiturient spielt in der 1. Mannschaft und beherrschte die Gruppe klar. |
Hauptschule 2003
|
12 junge Schachspieler trafen sich unter der Organisation von Lehrer
Peter Hellus mit Schirmherrschaft durch Rektor Alfons Senger zum
spannenden Schachnachmittag in der Hauptschule. |
Gewonnen hat Kevin
Uhde punktgleich mit Patrik Gabelsberger. Im Spiel um Platz 3 konnte
sich Mathias Linseisen gegen den Vorjahressieger, Ludwig Bauer
durchsetzen. Was aber nicht wirklich wichtig war; wichtig war nur der Spass für alle dabei. |
Hier haben wir ein paar vereinsinterne Ergebnisse, aber auch das eine
oder andere von anderen Turnieren wird hier zu finden sein.
Schauen Sie einfach hin und wieder vorbei.