Vereinspokal 2016


Modus :

5 Runden CH-System, 75 Min. pro Spieler, Notationspflicht bis 15 Minuten vor Ende der eigenen Bedenkzeit, ansonsten Schnellschachregeln, kein Königsraub.

Bei Punktgleichheit entscheidet die Buchholz Feinwertung.

Ausnahme ist Platz 1 :   Hier findet bei Punktgleichheit auf alle Fälle ein Stichkampf nach aktueller Turnierordnung statt.
Modus: 2 x 30 Minuten, Schnellpartie.
   Endet auch diese Remis, werden 2 Blitzpartien gespielt.
   Enden diese ebenfalls Remis, wird jeweils um eine Blitzpartie verlängert, die nächste Gewinnpartie entscheidet.

Stichkampf am 20.5.16:   Lohr M. - T. Wagner 1 : 0

Mit einer kleinen Sensation geht der Vereinspokal 2016 zu Ende. Der erst 11-jährige Maxi Lohr holt sich den Titel; dies nach einem interessanten Stichkampf gegen den Routinier Tom Wagner .
Die Partie während das Turniers endete Remis, ebenso wie seine Partie gegen den Titelverteidiger Heri Zenk, der auf dem dritten Rang landete.
Dazu kamen Siege über den Stadtmeister Rudi Mois und seinen Papa Werner Lohr in der letzten Runde, was ihn erst in den Stichkampf brachte.
Eine tolle Leistung des Jungspunds - Respekt ! Und herzlichen Glüchwunsch !


Bild: links T.Wagner, rechts M.Lohr




1. Runde am 04.03.2016
  
2. Runde am 18.03.2016
 
1 : 0 ½ : ½
0 : 1 1 : 0
0 : 1 1 : 0
0 : 1 + : -
½ : ½ 0 : 1
0 : 1 ½ : ½

3. Runde am 08.04.2016
 
  
4. Runde am 22.04.2016
 
½ : ½ ½ : ½
1 : 0 0 : 1
1 : 0 1 : 0
0 : 1 1 : 0
- : + + : -
1 : 0 1 : 0

5. Runde am 13.05.2016
 
½ : ½
1 : 0
1 : 0
1 : 0
:
- : +



Tabelle nach 5 Runden

15.5064.008s1 6w1 2s0.5 4s1 3w0.5
13.00 71.00 12s1 4w1 1w0.5 3s0.5 5w1

14.0063.50 11w1 5s0.5 7w1 2w0.5 1s0.5
14.5068.00 10s1 2s0 5w1 1w0 6w1
15.0059.50 9s1 3w0.5 4s0 7w1 2s0
13.5060.50 7w0.5 1s0 8w1 10w1 4s0
10.5062.00 6s0.5 12w1k 3s0 5s0 9w1
9.00 61.50 1w0 10s0.5 6s0 11w1 12w1k
7.50 58.00 5w0 11s1 10w0 12w1k 7s0
11.0054.00 4w0 8w0.5 9s1 6s0 11s_
9.50 53.50 3s0 9w0 12s1k 8s0 10w_
12.0049.50 2w0 7s0k 11w0k 9s0k 8s0k